Hallo! Ich bin durch Zufall auf diese sehr schöne Seite gestoßen.Ich komme aus Stralsund und bin auch von 1978-1979 in Luanda im Hotel Katekero gewesen.Die Namen die in den Beitrag genannt wurden sind mir alle bekannt.Ich war im Zimmer 633 mit Bonzo aus Greifswald (richtiger Namen ist mir entfallen)untergebracht.Basisleiter war Karl Heinz Schulze ebenfalls aus HST. Weiterhin waren noch Burghardt Breitenfeld(war im Zimmer bei Olaf Schrage) und Dettlef Tegge sowie der Arzt Hartmut Tilgner aus HST.Also ne komplette Fischkopf (wie man uns nannte) Mannschaft.Aus Rostock war Frank Kröger den habe ich später noch mal auf ein Foto gesehen am Strand er muß ja zu einen späteren Zeitpunkt noch mal dort gewesen sein.Mir fällt auch noch der Name Peter Porso (Jesus wegen den langen Haaren)ein er war mit einer vom Hotel zusammen sehr zum Ärgernis von Schulze.Ich persönlich hatte das große Glück Ende 1979-1985 für dasTraktorenwerk Schönebeck zu Reisen natürlich zu weit aus besseren Bedingungen.
Hallo Winni, erst einmal herzlich willkommen im Forum und natürlich ein gesundes Neues Jahr. 1978...da bist Du ja unser Alterspräsident hier im Forum und hast bestimmt eine Menge zu berichten.
Du hast bestimmt einiges zu berichten. Wo hast Du gearbeitet und wie war es im Hotel Katekero?
Leider kann man Deine Bilder nur im Briefmarkenformat öffnen. Vielleicht kannst Du diese noch bearbeiten.
Auf jedenfall freuen wir uns schon über Deinen nächsten Beitrag.
Guten Abend ! Ja ich glaube,daß die Bilder sehr schlecht waren ich habe Sie auch nur vom Foto eingescannt. Hier noch ein paar Erinnerungen von einer Cd.Bild 58 und 71 war die Unterkunft von Fortschritt dort haben wir gewohnt wenn wir am Wochenende in Luanda waren.In der Woche waren wir in den Provincen.Ich war meistens in Malange oder Ndaladando.Auf Bild 73 ist fast die ganze Norddeutsche Truppe von 1978-1979 drauf.Ich habe in Mulemba als KFZ-Elektriker gearbeitet.Wir haben ja auch Transporte 1978 von Landwirtschaftsgeräten durchgeführt,dort führte der Weg immer zu Walter (war ein Deutscher der abseits der Piste seine Farm hatte)dort gab es immer etwas zu Essen und Bier.
schöne Bilder die Du reingestellt hast (mehr davon wenn Du hast). Ich bin 79 im September eingeflogen und ich denke wir haben einge eurer Leute abgelöst. Auf dem Foto (Afrika 13) glaube ich einige Leute zu kennen und zwar Karl Heinz Maier Blechklemptner Gerhard Labasch Frank Rautenberg die waren noch ein halbes Jahr mit uns zusammen. Schreib mal ob ich richtig liege.
Hallo Winni, in deinem Forum Beitrag vom 31.12.12 kommt der Name Frank Kröger vor. Ja, er war später mit mir noch mal im Einsatz.1982/83 fungierte er zusammen mit "Chefe Domingo" in Mulemba als Werkstattmeister. Habe ein Foto in die Bildergalerie gestellt, wo er das gelbe T-Shirt trägt. Auch ich habe im Katekero Zimmer 633 zusammen mit Steffen Lorenz aus Kamenz gewohnt. Nach einem ersten Wiedersehen im Jahre 2008 mit 5 Ehemaligen, erhoffte ich mir weitere. Leider ist dies bisher noch nicht so recht gelungen. Konnte leider keinen Kontakt zu den "Fischköppen" mehr finden. Sagen dir (oder anderen Lesern) eventuell folgende Namen etwas? Knut Starost (Wismar), Jürgen Hoffmann (Rostock), Heinz Zemke (Schwerin), Ulrich Krogmann (Wismar) Olaf Reeps (Rostock).
Schön, das es diese Web-Seite hier gibt. Es werden Erinnerungen wieder lebendig! Gruß Micha.
Ich heise Hans-Jürgen Bitz und war von Anfang März 1980 - Ende Juli 1981 Katekero Bewohner. Vielleicht meldet sich Klaus K und oder der eine oder andere. Ich habe dann noch 5 Monate bei Fortschritt verlängert. Das war dann mit Fritze und ... ??? Spannende und erfahrungsreiche Zeit. Ab September 1980 wurde dann die Katekero Crew mit dem Mittagessen in der Botschaft versorgt. Kann mich nur noch an Kuno und Detlef erinnern, dann noch an Alfred Strohschein.
Ich bin der Heinz Pasternak und ein Angolaner der 1. Generation. Einsatzzeit 1977 / 78 1. Basisleiter in Luanda. Wir arbeiteten damals in Viana und im Instituto de Cafe, etwas später auch in Mulemba. Untergebracht im Kate Kero. Am Ende des Einsatzes wurde ich von Limex später Intercoop angeworben und habe weitere 4 Jahre als TKB-Leiter in Luanda gearbeitet. Als Verantwortlicher für die Spezialisten, vom Landwirt bis zum Uni - Professor war ich sehr oft in allen Provinzen unterwegs. Diese Zeit hat mich sehr geprägt, da sie sehr reich an Erlebnissen war. Meine Freude ist riesengroß das es dieses Forum giebt. Einer meiner Söhne hat es zufällig entdeckt.
Viele Grüße an alle ehemaligen Angolaner von Heinz
Hans-Heinrich Diestel Hallo du alter Mazda-Fahrer, ich war Hafen-Spezialist und habe im Hafen 5 Jahre lang Autoelektriker ausgebildet. Später kam meine Frau nach, die hat beim Handelsrat Fromm gearbeitet. Erst Limex dann Intercoop haben uns zum Teil versorgt. Wir hatten ja noch Loja do Povo, Angodiplo und die Schiffsversorgung. Ihr habt uns natürlich nicht versorgt, sondern Versina. Wir beide hatten eine gute Zeit zusammen. Ich habe oben im Miramar Tennis gespielt auch einige Turniere bestritten, wie z.B. das Texaco-Turnier. Oben haben auch die Lotsen gewohnt. Deinen Nachfolger habe ich dann auch noch kennengelernt. Mit ihm hatte ich dann viel zu tun. Viele Grüße! Hans-Heinrich
Hallo Winni, bist du noch aktiv im Forum? Auf dem ersten Foto (sehr verpixelt) glaube ich mich und meine Frau erkannt zu haben. Der Bärtige bin ich. :-) War bis Ende 83 im Hafen tätig. Wir sind Mitte 80 in die Rua de Massacres gezogen... Gruß! Hans-Heinrich